ScheBo® • Lactoferrin Smart™ Stuhltest
Nicht-invasiver, quantitativer ELISA-Test zur Früherkennung und Verlaufskontrolle von entzündlichen Darmerkrankungen (IBD)
Lactoferrin ist ein Bestandteil der Leukozyten, welche als Indikator für entzündliche Darmerkrankungen (IBD = Inflammatory Bowel Disease) gelten. Es ist im Stuhl einige Tage lang praktisch unverändert nachweisbar.
Lactoferrin ist ein Marker zur Feststellung von aktiven Entzündungen im Darm und stellt Ärzten ein hochsensitives und sehr spezifisches Diagnostikum zur Verfügung.
Der Nachweis aus dem Stuhl korreliert sehr gut mit den histologischen und endoskopischen Befunden der Krankheitsaktivität bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.
Im Gegensatz zu den bisherigen Standardmarkern für entzündliche Vorgänge (CRP, PMN-Elastase, HB) zeigen erhöhte Lactoferrin-Werte mit größerer Sicherheit und Spezifität eine Ersterkrankung oder ein Rezidiv im Darm an. Lactoferrin eignet sich damit nicht nur zur Erstdiagnose, sondern auch ideal als Verlaufsmarker z.B. bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.
Der Parameter hat eine hohe negative prädiktive Aussagekraft: Ist der Lactoferrin-Wert im Stuhl niedrig, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Entzündung des Intestinaltraktes vor.
Da auch Kinder und Jugendliche an IBD erkranken können (jeder fünfte Neuerkrankte ist ein Kind oder Jugendlicher) und bei diesen eine Dickdarmspiegelung aufgrund der geringen mechanischen Belastbarkeit der Darmwand und der notwendigen Anästhesie problematisch ist, bietet sich der nicht-invasive ScheBo® • Lactoferrin Smart™ Stuhltest zur Diagnose und Verlaufskontrolle von IBD insbesondere bei Kindern und Jugendlichen an .
Lactoferrin im Stuhl ist ausgesprochen stabil und in der nativen, ungekühlten und unbehandelten Probe einige Tage lang praktisch unverändert nachweisbar.
Die Vorteile des ScheBo® • Lactoferrin Smart™ Stuhltests auf einen Blick:
- Entzündungsmarker für akute und chronisch entzündliche Darmerkrankungen (IBD)
- Verlaufsparameter bei Morbus Crohn, Colitis ulcerosa
- Bewertung des Schweregrades einer Entzündung
- Besonders geeignet zur Diagnoseunterstützung und Verlaufskontrolle von IBD bei Kindern und Jugendlichen, da nicht invasiv
- Stabil im Probenmaterial
- Verwendet monoklonale Antikörper
- Inkubation bei Raumtemperatur
- Anwendbar in Kombination mit dem Stuhlprobenextraktionssystem ScheBo® • Master Quick-Prep™
Symptomatik:
Unklare Oberbauchbeschwerden