Die ScheBo® • Biotech AG ist eine innovative Biotechnologiegesellschaft, die auf dem Gebiet der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Diagnostika aktiv ist. Die Produktion der Spitzenprodukte der ScheBo® • Biotech AG wird exakt auf den Bedarf der Anwender abgestimmt.
Die ScheBo® • Biotech AG wurde von den Biochemikern und Molekularbiologen Dr. Ursula Scheefers-Borchel und Dr. Hans Scheefers gegründet. Ständige Neuerungen, eine ausgeprägte Kundenorientierung und kreative Problemlösungen haben die ScheBo® • Biotech AG zu einem weltweit erfolgreichen Hersteller einzigartiger Produkte gemacht. Wir laden Sie ein, sich von den Vorteilen der ScheBo® • Biotech AG zu überzeugen.
Preise und Zertifikate:
1993 – Hessischer Innovationspreis des MBG
1998 – Hessischer Innovationspreis des MBG
2002 – „Hidden Champion 2002“
2002 – Innovationspreis der deutschen Wirtschaft (4 Zertifikate)
2004 – Unter den Finalisten beim Innovationspreis der deutschen Wirtschaft Top 5
Gründung:
Die ScheBo® • Biotech AG wurde 1989 von den Biochemikern und Molekularbiologen Dr. Ursula Scheefers-Borchel und Dr. Hans Scheefers gegründet.
Einzigartige Verkaufsposition:
Innovative Diagnostika:
1993 führte die ScheBo® • Biotech AG weltweit den ersten nicht-invasiven, günstigen Routinetest ein, um die exokrine Pankreasfunktion zu überwachen. Heute wird der ScheBo® • Pankreatische Elastase 1 ELISA, der auf zwei monoklonalen Antikörpern basiert, von angesehenen Klinikern und medizinischen Fachbüchern als der „Goldstandard“ für die nicht-invasive Überprüfung der exokrinen Pankreasfunktion bezeichnet. ScheBo® • Biotech AG ist der Weltmarktführer für dieses Produkt, das auch von der amerikanischen FDA anerkannt wurde.
Eine Lücke wird geschlossen:
1998 führte die ScheBo® • Biotech AG den ScheBo® • Tumor M2-PK™ EDTA-Plasmatest ein, weltweit der erste Test, der einen metabolischen Zustand erkennt, der spezifisch ist für alle Krebsarten, wie z.B. Oesophagus-, Brust-, Lungen-, Magen-, Pankreas-, Prostata-, Nieren-, Darm- und Eierstockkrebs. Der Wert der Tumor M2-PK reflektiert die Tumoraktivität und -aggressivität und gibt den Klinikern zusätzliche Informationen, die bei den üblichen Verfahren nicht zur Verfügung stehen. Daher schließt der ScheBo® • Tumor M2-PK™ EDTA-Plasmatest eine Lücke in der klinischen Praxis der Krebsbehandlung.
Krebsbekämpfung, Darmkrebsfrüherkennung:
2003 führte die ScheBo® • Biotech den ScheBo® • Tumor M2-PK™ Stuhltest ein, den ersten Test, der Pyruvatkinase im Stuhl erkennt, ein neuer Weg der Darmkrebsfrüherkennung. Dieser Test ist den bekannten okkulten Bluttests überlegen. Das neuartige Verfahren hat eine Sensitivität von 85% bei einer Spezifität von 92%. 2007 wurde der ScheBo® • M2-PK Quick™ – Test eingeführt, ein weltweit neuartiger Schnelltest zur Darmkrebsfrüherkennung. Dadurch hofft die ScheBo® • Biotech AG die Chancen von Darmkrebspatienten auf Heilung deutlich zu verbessern. Das entscheidende Element ist das patentierte Verfahren der Bestimmung der Tumor M2-PK in Stuhlproben. 2012 wurde als Weltneuheit der ScheBo® • 2in1 Quick™ -Schnelltest (M2-PK + Hb) zum parallelen Nachweis von M2-PK (direktes Verfahren) und humanem Hämoglobin (Hb) (indirektes Verfahren) auf den Markt gebracht. Anhand der kombinierten Testung von M2-PK und Hb ist es daher möglich, sowohl blutende als auch nicht blutende Darmpolypen oder -tumoren zu erfassen.
BSE bekämpfen:
2000/2004 führte die ScheBo® • Biotech AG verschiedene ScheBo® • Brainostic® Tests ein, die Hirn und Rückenmark (Risikomaterial) in Fleischprodukten erkennen, und somit einen optimalen Konsumentenschutz bieten. Beide Patente, sowohl das GFAP- als auch das NSE-Patent, sind im Besitz der ScheBo® • Biotech AG.
ScheBo® • Biotech AG
Netanyastrasse 3 / 35394 Giessen
Telefon: 0641-4996-0 / Telefax: 0641-4996-77
eMail: schebo [at] schebo.com / Internet: www.schebo.de
Vorstand der ScheBo® • Biotech AG:
Dr. René M. Kröger (Vorsitzender)
Sonja Scheefers
Jeffrey Scheefers
Gründungsjahr: 1989
Geschäftsfelder: Diagnostika, Wirkstoffentwicklung
Patente:
ScheBo® • BiotechAG hält etliche nationale und internationale Patente
Kooperationen:
ScheBo® • Biotech AG arbeitet mit verschiedenen Universitäten und Universitätskrankenhäusern in Europa, Israel, Kanada und den Vereinigten Staaten zusammen.
Tochtergesellschaften:
ScheBo® • Biotech UK Ltd., gegründet: 1999
ScheBo® • Biotech USA Inc., gegründet: 2001
- Ist spezialisiert auf die Herstellung monoklonaler Antikörper gegen verschiedenste Antigene und die Entwicklung von routinetauglichen Testsystemen (z.B. ELISA-Systeme, Biosensoren) und die Identifizierung und Isolierung von Targetproteinen,
- ist eigenfinanziert und daher unabhängig,
- ist international tätig,
- bietet innovative Produkte an, die eine weltweit einzigartige Stellung auf dem Gebiet der klinischen Diagnostik haben
Weltweite Innovationen:
F&E und Produktion führten zur erfolgreichen Markteinführung und dem Verkauf der folgenden Produkte:
- ScheBo® • Pankreatische Elastase 1 Stuhltest
(Markteinführung in 1993) - ScheBo® • Pankreatische Elastase 1 Serum Test
(Markteinführung in 1994) - ScheBo® • Tumor M2-PK™ EDTA Plasma Test*
(Markteinführung in 1998) - ScheBo® • Elastase Canine Test
(Markteinführung in 1999) - ScheBo® • Brainostic™ Western Blotting Test
(Markteinführung in 2000) - ScheBo® • Quick-Prep®
(Markteinführung in 2002) - ScheBo® • Tumor M2-PK™ Stuhltest Labor*
(Markteinführung in 2003) - ScheBo® • Tumor M2-PK™ Stuhltest Apotheke*
(Markteinführung in 2003) - ScheBo® • Pancreatic Elastase 1 Stuhltest (fast)
(Markteinführung in 2004) - ScheBo® • Brainostic™ GFAP ELISA
(Markteinführung in 2004) - ScheBo® • M2-PK Quick™ -Test*
(Markteinführung in 2007) - ScheBo® • 2in1 Quick™ -Test*
(Markteinführung in 2012) - ScheBo® • Pancreas Elastase 1 Quick™ -Test
(Markteinführung in 2013) - ScheBo® • Pancreas Elastase 1 Quick™ Canine-Test
(Markteinführung in 2014) - ScheBo® • Hb Smart™ -Test
(Markteinführung in 2015) - ScheBo® • Lactoferrin Smart™ -Test
(Markteinführung in 2017) - ScheBo® • Calprotectin Smart™ -Test
(Markteinführung in 2018)
*Info:
www.darmkrebstest.de; www.metabolic-database.com
Unternehmensvorstellung im VBU Guide of German Biotech Companies!